#1/23 Die Hoffnung auf dem Kalenderblatt

Feb 2, 2023 | Wunderbares Denken

Newsletter Wunderbares Denken.

Ich grüße dich!

Hätte sich nicht die Jahreszahl auf dem Kalenderblatt geändert und die Monatszahl von vorne begonnen, ich hätte das neue Jahr gar nicht bemerkt. Ich war so schön im Fluss! Während sich mein gesamtes Umfeld die Auszeit zum Jahresende geradezu herbei gewünscht hat, haben mich die Unterbrechungen wie Weihnachten und Silvester schon fast gestört.

Und dann war es da das neue Jahr mit der neuen Zahl und so viel Hoffnung lag auf diesem neuen Kalenderblatt. Dinge, die endlich beendet sein sollten. Dinge, die endlich neu starten sollten. Die Last des Alten sollte abfallen und durch die frische Leichtigkeit des Neuen ersetzt werden.

Ziele werden formuliert und Pläne geschmiedet. Sogar ich habe mir für dieses Jahr zwei Eckpfeiler gesetzt, auf die ich zulaufen will. Einer ist mit Zahlen beschriftet, auf dem anderen steht, dass ich einen Raum erschaffen will, in dem jede und jeder den wunderbaren Gedanken findet, der gerade gebraucht wird. 

Mein Motto, das wieder durch einen Ohrwurm zu mir kam ist “My way” (gesungen von Frank Sinatra, wovon ich sogar nachts aufgewacht bin, kannst du dir das vorstellen?!). Es wird mich dabei unterstützen, WIE ich auf meine Eckpfeiler zulaufe: Auf meine Art und Weise.

Es wird in diesem Jahr auch viel darum gehen, diesen Raum zu erschaffen. Ich nenne ihn gerne: Ein zu Hause.

Ein zu Hause will ich auch aus unserem Haus machen. (Darüber, wie mich ein Rohrbruch dabei unterstützt hat, die wohlgeformten Schablonen auf unsere Bedürfnisse umzuformen, habe ich in meinem neuen Blogartikel geschrieben).

Vor allem will ich aber ein zu Hause für die wunderbaren Gedanken erschaffen. Ein zu Hause, in dem sie wachsen und gedeihen können und in dem sie Gäste empfangen können. Gäste, die sich Inspiration wünschen, um die Tür zu ihren nächsten wunderbaren Gedanken zu finden.

Mehr Planung erscheint mir für dieses Jahr nicht wichtig. Zumindest gerade nicht. Ich will mich viel lieber in diesen Raum zwischen dem hier und dem dort hineinbegeben. Sehen und spüren, was es dort für mich zu finden gibt. Welche Überraschungen auf mich warten. Welche Erkenntnisse ich finde. Von dort aus kann ich dann immer noch Pläne schmieden und Ziele formulieren.

Wie sieht es mit deinen Plänen, Wünschen und Zielen aus für dieses neue Jahr? Schreib mir gerne darüber. Manchmal öffnet alleine das Schreiben darüber den Raum für Türen und ungeahnt Wunderbares.

Wunderbar gedachte Grüße,

Carina 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier kannst du gleich weiter stöbern …

10/23 Wenn das Wir nicht gewinnt, verlieren alle

Ich grüße dich! In dem kleinen Dorf mit damals 154 Einwohnern, in dem ich mal gelebt habe, gab es viele Kooperationen. Hauptsächlich zu Maschinen, die für einen Einzelnen zu teuer und auch unrentabel gewesen wären, wie z. B. eine Rundballenpresse. Ich war damals schon...

9/23 Wann hat die Freude ihren Wert verloren?

Ich grüße dich! “Wie willst du das zu Geld machen?” Das war die Frage meines Englischlehrers als ich ihm von meinem Schreiben erzählte. Diese Frage ist nicht neu für mich. Sie begleitet mich, seit ich mich für diesen Weg entschieden habe. Früher hätte sie mich...

8/23 Zwischen Wildwuchs und klaren Linien

Wir haben jetzt Mitte März und während ich diese Zeilen schreibe schneit es draußen dicke Flocken. Es ist tatsächlich das erste Jahr, an das ich mich bewusst erinnern kann, in dem ich mir mehr Wärme wünsche. Denn ich habe Pläne! Ich werde unter die Hobbygärtner:innen...