Das Kinderqigong-Buch für große und kleine Kinder
Warum kann ein Löwe, der Tee kocht, bei Einschlafstörungen helfen? Was haben eine Schildkröte, die ihr Haus putzt, und emotionale Überforderung gemeinsam? In diesem Kinderbuch erzählen Lilli und Luc von ihren magischen Abenteuern und laden Ihr Kind (und dich auch, wenn du ganz mutig bist) zum Qigong ein.
Qigong – der sanfte Alleskönner – ist eine aus der Traditionellen Chinesischen Medizin stammende Bewegungsmethode. Unter anderem fördert Qigong die Konzentration und Merkfähigkeit, verbessert die Wahrnehmung und den Atem, stärkt den Gleichgewichtssinn, die Beweglichkeit und hilft bei Schlafstörungen. Sie ist ein echter Alleskönner!
Lillys und Lucs Geschichten vermitteln genau das – fantasievoll, interaktiv, spielerisch. Der gemeinsame Spass, das neugierige Entdecken und kinderleichte Bewegungsabläufe stehen über allem. Das ist mir das Allerwichtigste. Ach, und wenn du magst, rate doch mal: Welches der Bilder im Buch wird dein Kind als erstes ausmalen?
Lust , mal zu Schnuppern?
Es war ein langweilig trüber Tag. Lilli und Luc saßen in ihrem Kinderzimmer. Sie wollten sich die Zeit mit einem Spiel vertreiben, aber so richtig wollte ihnen nichts einfallen, worauf sie Lust hätten. Da fiel Luc plötzlich das neue Plakat ein, das sie aus ihrer Lieblings-Kinderzeitschrift genommen hatten. „Schau mal, Lilli“, sagte er zu seiner kleinen Schwester: „Damit können wir spie-len! Wir tun einfach so, als wären wir in diesem verzauberten Urwald, der hierzu sehen ist.“ „Oh ja“, rief Lilli begeistert. „Lass es uns aufhängen!“
Und so befestigten die beiden das Plakat an der freien Wand in ihrem Kinderzimmer. Luc wollte ein Jaguar sein. Lilli hatte sich schon immer gewünscht, als Äffchen durch die Bäume zu springen. Doch als sie gerade in ihre Rollen schlüpfen wollten, um mit dem Spiel zu beginnen, öffnete sich wie von Zauberhand eine Tür in dem Plakat…
Einige Bewohner des Zauberwalds …

Schildkröte Hilde
Mit ihr hat alles begonnen. Man könnte sagen, dank ihr gibt es dieses Buch.

Lächelnde Liese
Bezaubernd und immer ein Lächeln auf den Lippen, was sie täglich pflegt.

Entspannter Erik
Den lieben Gott einen guten Mann sein lassen und unbeeindruckt bleiben ist seine Devise.

Trauriger Tobi
Lässt sich von seinen neuen Freunden helfen, um zu Tobi Schleckerbär zu werden.
Was Leser:innen sagen …
Hallo liebe Carina, Wir lesen es gerade als Gute-Nacht-Lektüre Ich liebe es genauso wie meine Tochter. Das Buch ist so liebevoll gemacht und vor allem kann man sich die Übungen durch die Geschichten sofort und dauerhaft merken. Meine Tochter ist fünf – ein Riesenfan! ( wir haben jedes Tier schon mehrmals besucht). Vielen vielen Dank nochmal!
Hier findest du den Beitrag der Evangelisch-Lutherische Kindertagesstätten in Bad Schwartau GmbH. Die Kinder waren sehr süß und haben sogar gebastelt.
Und noch ein paar Eindrücke der Fans von Lilli und Luc im Zauberwald:







Falls du dich fragst …
Worum geht es bei Qigong
Qigong verbinde ich damit, im ganz Hier und Jetzt und bei mir zu sein. Es ist für mich die Kunst mich selbst, meinen Körper und meine Umgebung wahrzunehmen, ohne zu interpretieren oder zu (be-) werten. Diese Verbindung entsteht durch die langsamen, meditativen Bewegungs- und Atemübungen.
Mittels der Übungen wird der Geist durch Visualisierungen angeregt, denen der Körper dann mit den Bewegungen folgt. Wenn ich Dir also beispielsweise sage, stelle Dir vor, Du sammelst frisches Qi aus der Luft über Deinem Kopf ein, dann wird es Dir auch ganz leicht fallen Deine Hände zu Hilfe zu nehmen und sie folgen Deiner Vorstellung.
Zu Beginn finden das die meisten Erwachsenen ein wenig seltsam. Kinder haben uns da etwas voraus. Sie können sich quasi auf Knopfdruck etwas vorstellen und sich direkt in diese Phantasie hineinbegeben.
Gibt es bei den Übungen etwas zu beachten?
Ich habe mir zu Beginn die Frage gestellt, ob das wirklich funktionieren kann, Übungen aus Geschichten heraus nachzumachen. Also habe ich es getestet und Freundinnen gebeten, die Geschichten ihren Kindern vorzulesen. Ohne Ausnahme konnten die Kinder die Übungen sofort mitmachen.
Du findest im Buch aber auch kleine Zeichnungen, die die Übungen beschreiben. So hast du bereits vor dem Vorlesen eine Vorstellung von ihnen und die Kinder können die Zeichnungen ausmalen. Eine Win-Win-Situation für alle!
Kann ich die Geschichten auch einzeln vorlesen?
Ja, das kannst du! Das gesamte Buch ist eine Geschichte und darin sind die einzelnen Geschichten in sich abgeschlossen. So können sich deine Kinder aussuchen, welche Figur sie als nächstes Besuchen wollen und sich von dir ihre Lieblingsgeschichten immer wieder vorlesen lassen.
Das passiert, nachdem du gekauft hast:
Nach deinem Kauf erhältst du von mir eine E-Mail, in der du den Link zum Kinderbuch und zu den Kopiervorlagen findest. Über diesen Link kannst du dir die Dateien herunterladen und auf deinem Rechner sichern, so dass du immer und von überall darauf zugreifen kannst.
Der Link ist für 7 Tage gültig. Stelle also sicher, dass du innerhalb dieser Zeit die Dateien herunterladen kannst. Das Kinderbuch und die Kopiervorlagen haben eine Größe von insgesamt ca. 37 Megabyte, so viel Speicherkapazität solltest du dir also vorhalten.
Klingt das nach einer guten Sache?